Das Fortbildungsinstitut für Supervision (FiS) bietet eine langbewährte und vor dem Hintergrund aktueller Veränderungen der Arbeitswelt konzeptionell weiterentwickelte Supervisionsausbildung an. Die berufsbegleitende, DGSv-anerkannte Weiterbildung beinhaltet neben der Vermittlung von Theorie und praxisrelevanter Methodik einen gruppendynamisch und psychoanalytisch fundierten, rollenbezogenen Selbsterfahrungsprozess. Das Konzept greift die aktuelle Kursdynamik auf und ermöglicht lebendiges Lernen für den eigenen supervisorischen Umgang mit Einzelnen, Gruppen und Teams.
So tragen:
zur Entstehung einer supervisorischen Haltung und der Entwicklung eines professionellen Habitus bei.
Diese angezielte supervisorische Identität bietet eine wesentliche Grundlage für das Verstehen komplexer psychischer und gruppendynamischer und institutioneller Prozesse und für kompetentes, arbeitsbezogenes Beraten in vielfältigen institutionellen Bezügen und Settings.
Leitung: Dr. Monika Maaßen, Nicole Sicking, Dr. Lutz Lyding
Fordern Sie unsere ausführliche Kursausschreibung an. Wir beraten Sie gerne.
* Preise ohne Unterkunft und Verpflegung. Ggf. wird eine durch die Tagungsstätte eine Tagespauschale erhoben.